Büro Leitung: 07346 2243

Unser Kindergarten-Team

Wir unterstützen uns gegenseitig in unserer Arbeit. So finden bei uns wöchtenlich zwei Teamsitzungen statt mit folgenden Inhalten: Informatíonen und Absprachen, Planung, Kindbesprechungen, Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit uvm. Es wird auch viel gelacht bei uns, auch wenn die Arbeit nicht immer leicht ist.
Das Arbeiten im offenen Haus ist für uns nicht mehr wegzudenken, wir wollen nicht mehr in geschlossenen Gruppen arbeiten. Am Anfang ist es nicht leicht, sich in unsererm großen Haus zu recht zu finden und es dauert seine Zeit, bis neue Mitarbeiterinnen sich überall auskennen und auch alle Kinder kennen. Aber jede neue Mitarbeiterin hat Zeit für die Einarbeitug und wird nicht „ins kalte Wasser“ geworfen.
Neben der Arbeit machen wir viermal im Jahr Teamaktionen, um uns auch außerhalb des Kindergartenalltags zu erleben: Kräuterwanderung, Bowling spielen, Museumsbesuch, Kindobesuch, Eis essen, Hospitationen in interessanten Kindergärten. Diese Teamaktionen werden vom Träger finanziell unterstützt und finden während der Arbeitszeit statt. Zur Entspannung findet mittwochs zwischen 16:00 und 17:00 Uhr Qigong mit unserer Qigonglehrerin Andrea statt, bei dem man jederzeit einsteigen kann. Mitarbeitergespräche finden regelmäßig mehrmals im Jahr statt, um auf Arbeitsbelastungen reagieren zu können, Veränderungen in der Arbeit anzustoßen, den Bedarf an Fortbildungen zu erfahren, aber auch, um die persönliche Situationen der Mitarbeiterinnen zu kennen und damit letztlich auch die Mitarbeiterinnen besser kennen zu lernen und ihr berufliches Handeln besser einornden zu können.
Fortbildungen werden regelmäßig gemacht, in Form von Inhousefortbildungen und/oder nach dem eigenen bedarf. Daneben finden zweimal jährlich pädagogische Tage statt sowie einmal im Jahr Coaching für unseren Giraffentraum durch Frank Gaschler selbst, der den Giraffentraum nach dem Vorbild von Marshal B. Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation entwicklelt hat. Der Giraffentraum ist kein Modell sondern eine Frage der Haltung gegenüber den Kindern bzw. allen Menschen gegenüber. Unser Fortbildungsbedarf wird vom Täger unterstützt und die Fortbildungskosten werden in vollem Umfang übernommen.

(Stand 26.04.2017)

Copyright © 2017-2020 Kath. Kindergarten St. Josef, 89195 Staig. All rights reserved.