
Wie in jedem Jahr war es wieder eine tolle Überraschung für Erzieherinnen und Kinder, was sich die Eltern der Vorschüler zum Abschied ausgedacht haben. Neben der tollen Dekoration mit persönlich gestalteten Bänken von jedem Vorschüler haben wir auch eine große Bank...

Wie ein Schmetterling entsteht
Wir beobachteten Raupen des Distelfalters und entdeckten, dass innerhalb eines Wochenendes die Raupen deutlich gewachsen sind. Innerhalb einer Woche hatten sie in ihr Futter auf dem Becherboden große Löcher gefressen. Und sich anschließend auf dem Deckel ihr Kokon...

Fische und Haie im Wald
Am Freitag den 25. Juni waren die Kinder der Fische und Haie im Wald bei Weinstetten. Sie konnten sägen, am Hang hinunterrutschen, eine Expedition durch den Wald machen und vieles mehr.

Vorschüler aller Gruppen beim Musikverein
Am Dienstag, den 29. Juni hatte uns Frau Bäuerle vom Musikverein St. Helena ins Gemeindezentrum eingeladen. Die Vorschulkinder, aller Gruppen, hatten die Möglichkeit alle Blasinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Es gab sehr viele spannende Musikinstrumente,...

Schildkröten im Wald
Am Freitag den 11. Juni waren die Schildkröten im Wald. Sie konnten sägen, wippen, aus vielen Dingen aus dem Wald etwas basteln, es wurde gebacken und Tiere mit den Vergrößerungsgläsern beobachtet.

Schildkröten, Pinguine und Fische mit dem Förster im Wald
Am Freitag, den 18. Juni erlebten die Schildkröten- und Pinguin-Vorschüler mit unserem Förster Herr Rebstock einen spannenden Vormittag im Weinstetter Wäldchen. Gemeinsam gingen wir auf Pirsch und entdeckten die Tiere des Waldes, Eichelhäher, Reh, Wildschwein, Hase,...

Sandsäcke befüllen
Da aufgrund des starken Regens der letzten Tage Teile der Mäusegruppe und des Untergeschosses unter Wasserstanden, hatten wir am Donnerstag mit den Kindern zusammen Sandsäcke gefüllt um die Mäusegruppe vor weiterem Wasser zu schützen. Zum Glück hatte es in der Nacht...

Schildkröten: Eindrücke aus dem Juni 2021
Spaziergang an die Weihung bei der Steinberger Mühle. Die Schildkröten beim Freispiel im Garten.Bei dieser Hitze spielen die Kinder natürlich am allerliebsten im Sandkasten mit dem Wasser.
Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung
Hier wird auf lustige Weise von Dr. Kasperl (der Augsburger Puppenkiste) erklärt wie man den Coronatest durchführt. Viel Spaß beim Anschauen. https://youtu.be/A0EqaSBurX0

Fastenzeit im Kindergarten
Jetzt in der Fastenzeit, in der Vorbereitungszeit auf Ostern, hören die Kinder aus dem Leben von Jesus. . Sie hören, wie der zwölfjährige Jesus das erste Mal mit seinen Eltern nach Jerusalem gehen darf. Sie feiern gemeinsam mit vielen Freunden das Pessach Fest im...