
Planung des Vorschulkinderausflug
Am 23.05.2022 findet unser diesjähriger Vorschulkinderausflug statt. In einer gemeinsamen Kinderkonferenz konnten die Kinder aus drei unterschiedlichen Vorschlägen auswählen. Jedes Kind konnte mit seinem Kärtchen seine Stimme abgeben. Die meisten Stimmen bekam der...

Dino-projekt
Unsere PIA-Praktikantin hatte die von der Schule gestellte Aufgabe, in ihrer Gruppe, der Pinguingruppe, ein Projekt durchzuführen. Aufgrund des großen Interesses haben sich die Kinder in einer Kinderkonferenz für ein Dino-Projekt entschieden. Über viele Wochen...

Giraffentraum
Für viele Kinder ist es eine große Herausforderung, sich selbst über seine Gefühle im Klaren zu sein und diese auch zu äußern. Wenn Kinder lernen, empatisch miteinander umzugehen, können Konflikte friedlicher gelöst werden. Hilfreich hierzu ist die sogenannte...

Herbstzeit 2021
Endlich fallen die Kastanien vom Baum und dazu noch die vielen schönen, bunten Blätter. Auch in den Gruppenräumen wird es herbstlich. Viele fleißige Helfer! Ein "Blätterhaufen" aus Händen. Die gesammelten Schätze.
Die Vorschüler wollen die Schulbank drücken
Wie in jedem Jahr war es auch in diesmal recht spannend, was sich die Vorschulkindereltern als besonderes Highlight zum Abschied einfallen lassen. Die Voschüler wollen ab September die Schulbank dürcken und so war die Gestaltung ganz auf individuell gestaltete...
Wie in jedem Jahr war es wieder eine tolle Überraschung für Erzieherinnen und Kinder, was sich die Eltern der Vorschüler zum Abschied ausgedacht haben. Neben der tollen Dekoration mit persönlich gestalteten Bänken von jedem Vorschüler haben wir auch eine große Bank...

Wie ein Schmetterling entsteht
Wir beobachteten Raupen des Distelfalters und entdeckten, dass innerhalb eines Wochenendes die Raupen deutlich gewachsen sind. Innerhalb einer Woche hatten sie in ihr Futter auf dem Becherboden große Löcher gefressen. Und sich anschließend auf dem Deckel ihr Kokon...

Fische und Haie im Wald
Am Freitag den 25. Juni waren die Kinder der Fische und Haie im Wald bei Weinstetten. Sie konnten sägen, am Hang hinunterrutschen, eine Expedition durch den Wald machen und vieles mehr.

Vorschüler aller Gruppen beim Musikverein
Am Dienstag, den 29. Juni hatte uns Frau Bäuerle vom Musikverein St. Helena ins Gemeindezentrum eingeladen. Die Vorschulkinder, aller Gruppen, hatten die Möglichkeit alle Blasinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Es gab sehr viele spannende Musikinstrumente,...

Schildkröten im Wald
Am Freitag den 11. Juni waren die Schildkröten im Wald. Sie konnten sägen, wippen, aus vielen Dingen aus dem Wald etwas basteln, es wurde gebacken und Tiere mit den Vergrößerungsgläsern beobachtet.